Diana von Oertzen
Ermutigende Science-fiction Romane für Frauen die an ihr Glück glauben
Bereit für Sci-Fi, die unter die Haut geht und Herz und Geist gleichermaßen fesselt? Tauche ein in meine Romane und begleite starke Frauen auf ihren inspirierenden Reisen durch eine warme retro-futuristische Welt, so ganz anders als unsere. Dich erwarten tiefgründige Geschichten voller Freundschaft, mutiger Liebe und der Suche nach dem eigenen Glück. Romane, die dich dazu ermutigen, an deine Träume zu glauben und deinen Platz im Universum zu finden.
Jetzt erhältlich
〰️
Jetzt erhältlich 〰️
„Ich habe vergessen, wie schön Greenvale Park ist. Und nach zwei Jahren Abwesenheit ist es so merkwürdig, wieder hier zu sein. Zu sehen, wie sehr manches gewachsen ist, was sich verändert hat, und was immer noch gleich ist. Kennst du das, wenn man einen alten Lieblingspulli wiederfindet, den man fast vergessen hat? Etwa so. Der Pulli ist der gleiche, aber man ist nicht mehr die selbe Person, die man war, als man darin gelebt hat.“
Heimkehr nach Greenvale Park
Adelie Klaiber, Edens berühmt-berüchtigtes „Enfant terrible“, kehrt nach zweijähriger Abwesenheit auf das noble Anwesen ihrer Familie, Greenvale Park, zurück - in eine Welt voller Traditionen. Anlass ist der 85. Geburtstag ihrer Großmutter Isadora. Während ihre Geschwister Leander und Imogen sie herzlich willkommen heißen, droht der eisige Empfang der Matriarchin alte Spannungen und Konflikte wieder aufleben zu lassen.
Während Adelie sich durch das komplizierte Geflecht familiärer Dynamiken und Vorbereitungen für die große Feier navigiert, tauchen zudem Hinweise auf eine mysteriöse, verschollene Halskette sowie auf ein verschwundenes Tagebuch der Pionierin und Urgroßmutter Amalia auf, der allerersten Baronin.
Wird Adelie mit Hilfe der Vergangenheit und all ihrem diplomatischen Können einen Weg finden um ihre Kritiker verstummen zu lassen, oder wird die Last der Tradition zum endgültigen Bruch zwischen der unkonventionellen Baroness und ihrer Familie führen?
Die Cadet Chronicles
Wenn das nächste Buch zu lange braucht
Adelies Tagebuch ist ein Spin-off der Cadet Chronicles. Hier gebe ich Adelies alltäglichem Leben Raum, das in den Büchern keinen Platz findet, mit dem Ziel, eine kleine Atempause in deinem Alltag zu schaffen. Du kannst alle bisher erschienen Episoden im Archiv nachlesen. Du kannst es kostenlos direkt auf Substack lesen oder per E-Mail abonnieren.
Fragen & Antworten
-
Ich versuche jedes Jahr im Herbst (meistens Ende September) ein neues Buch zu veröffentlichen.
-
Du kannst dafür einem der beiden WhatsApp Kanälen folgen, oder dem Discord beitreten. Wenn du Adelies Tagebuch abonniert hast, bekommst du auch eine E-Mail.
-
Nein. Meine Geschichten sind von mir selbst erdacht und selbst geschrieben - deswegen dauert das auch immer ein Jahr bis was Neues kommt.
Aber: Ich nutze Künstliche Intelligenz als Diskussionspartner, als Marketing Assistent und für meine Cover. Ich schreibe Science-Fiction und bin neuen Technologien aufgeschlossen gegenüber, und ich schätze meine Bots als unverzichtbare Hilfen sehr.
-
Aus vielen Gründen:
A) Ich mag Amazon nicht.
B) Dort Bücher zu veröffentlichen ist im Vergleich zu anderen Plattformen unglaublich umständlich.
-
Du findest die Cadet Chronicles auf (fast) allen Onlineshops, die an Tolino angeschlossen sind, u. a. Thalia, Hugendubel, und viele weitere. Außerdem sind sie bei Apple Books und auf der unabhängigen Plattform Smashwords zu finden.
Über Diana
Hallo und schön, dass du in meine Ecke des Internets gefunden hast.
Ich bin Diana und ich schreibe Bücher, die glücklich machen. Geschrieben habe ich schon, seitdem ich einen Stift halten konnte, aber diese auch bei einem Verlag unterbringen? Wovon so viele träumen, war nie mein Ziel. Und ist es immer noch nicht, denn der Gedanke, die Rechte an Adelie zu verlieren, macht mir Alpträume. Ich wollte noch nicht mal Geld verlangen. Aber wie man so schön sagt, das Leben schreibt die besten Geschichten, und mein unvorhergesehener Plottwist ist, dass ich sehr spontan unter die Selbstverleger:innen gegangen bin, damit ich dich jetzt in meine einzigartigen Rockabilly Space Opera Romances entführen kann.
Ich schreibe die Geschichten, die ich selbst immer gesucht und nie gefunden habe: Abenteuer, die Herz und Seele berühren, voller starker, komplexer Frauen, Freundinnen, die zusammenhalten, gewürzt mit einer Prise der lebhaften Ästhetik der 1950er-Jahre und mit einem Hauch Sci-Fi - die Welt ist besser mit Raumschiffen.
Als heiterer, heller und fröhlicher Mensch bin ich der festen Überzeugung: Die Welt ist schon schrecklich genug, man muss auch mal einen Kontrapunkt setzen! Und egal, welche Achterbahnfahrt meine Heldin Adelie und ihre Freunde erleben – und damit auch du – eines ist sicher: Bei mir gibt es immer ein gutes Ende, und niemand muss sein Leben lassen.
Wenn ich nicht gerade Adelie das Leben schwer mache, arbeite ich als Projekt Managerin im Marketing eines klinischen Auftragsforschungsinstituts, und genieße das Leben zusammen mit meinem Mann und zu vielen Zimmerpflanzen in der schönsten Ecke Deutschlands: Südbaden.